Geothermische Anlage in Dresden (Sachsen). Planer Geothermie: geoENERGIE Konzept.
Die Wohnsiedlung „Wohnen am Alaunpark“ besteht aus 20 Einfamilien- und 2 Mehrfamilienhäusern. Diese werden über zwei Erdwärmesondenfelder mit Wärme versorgt. Abhängig vom Haustyp wurden in drei verschiedenen Tiefen Bohrungen niedergebracht. Die Pilotbohrung diente im Vorfeld zur Durchführung eines Thermal Response Tests. Die Bohrungen befinden sich bei den Einfamilienhäusern unter der Bodenplatte. Bei den Mehrfamilienhäusern wurden sie U-förmig um das Gebäude angeordnet.
Baujahr | 2008 |
---|---|
Heizleistung | 280 kW |
Anzahl der Bohrungen | 32 |
maximale Tiefe | 150 m |
Gesamtbohrmeter | 4500 m |
Materialien |
|
Am St. Niclas Schacht 13
09599
Freiberg
Telefon: +49 3731 79878 0
Fax: +49 3731 79878 29
info@geoenergie-konzept.de
www.geoenergie-konzept.de
Robert-Blum-Straße 21
09116
Chemnitz
Telefon: 0371/8579771
Fax: 0371/8579773
www.fischer-bohr.de
Bauherr: Projektgesellschaft WOHNEN AM ALAUNPARK GmbH & CO KG, Stauffenbergallee 9, 01099 Dresden
Planer TGA: Ingenieurbüro Dr. Scheffler & Partner GmbH, Fiedlerstraße 4, 01307 Dresden
Architekt: KLETT Architekten, 01097 Dresden
Bohrung (Pilotbohrung): Brunnenbau Wilschdorf GmbH, 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Generalübernehmer: KAISER BAUCONTROLL, 01159 Dresden
Impressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Neubau Wohnen am Alaunpark. Geothermische Anlage in Dresden (Sachsen). Planer Geothermie: geoENERGIE Konzept. | Kreation: 599media GmbH – Kommunikations- und Werbeagentur