So wird Erdwärme und oberflächennahe Geothermie in Sachsens 3 Großstädten und 26 Kleinstädten genutzt.
2. Platz
Gesamtleistung | 7.805 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 7.651 kW |
davon Wasser-Wasser-Wärmepumpen | 154 kW |
Gesamtanlagen | 845 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 835 |
davon Wasser-Wasser-Wärmeppumpen | 10 |
Das im Zentrum von Freiberg gelegene Objekt zählt zu einem Pilotprojekt der Städtischen Wohnungsgesellschaft Freiberg/Sa. mbH mit dem erstmaligen Einsatz von Geothermie. Aufgrund geothermischer Testarbeiten konnten die Investitionskosten Geothermie um ca. 20 % gesenkt werden. Erstmals wird an...
weiterlesenGroßstädte |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
1. Dresden | 512.234 | 10 | 198 kW | 19,79 kW | 39 |
2. Leipzig | 515.469 | 9 | 116 kW | 12,93 kW | 23 |
3. Chemnitz | 243.880 | 4 | 49 kW | 12,20 kW | 20 |
Kleinstädte |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
1. Annaberg-Buchholz | 22.248 | ~2 | 30 kW | 15,15 kW | 136 |
2. Crimmitschau | 21.392 | 2 | 29 kW | 14,45 kW | 135 |
3. Hoyerswerda | 39.214 | 2 | 32 kW | 15,93 kW | 81 |
4. Bautzen | 41.161 | 2 | 33 kW | 16,32 kW | 79 |
5. Radebeul | 33.387 | 2 | 18 kW | 9,15 kW | 55 |
6. Zwickau | 94.887 | 3 | 38 kW | 12,60 kW | 40 |
Pirna | 39.132 | 1 | 13 kW | 13,11 kW | — |
Freital | 39.037 | 1 | 12 kW | 12,10 kW | — |
Delitzsch | 26.958 | ~1 | 8 kW | 7,96 kW | — |
Limbach-Oberfrohna | 25.957 | 1 | 7 kW | 7,48 kW | — |
Borna | 21.211 | ~1 | 5 kW | 5,45 kW | — |
Plauen | 66.870 | 1 | 16 kW | 16,30 kW | — |
Torgau | 20.015 | — | — | — | — |
Auerbach/Vogtl. | 20.340 | Für Auerbach/Vogtl. stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Coswig | 21.853 | Für Coswig stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Döbeln | 20.527 | Für Döbeln stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Freiberg | 41.823 | Für Freiberg stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Görlitz | 56.461 | Für Görlitz stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Glauchau | 24.991 | Für Glauchau stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Markkleeberg | 24.020 | Für Markkleeberg stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Meißen | 27.736 | Für Meißen stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Reichenbach im Vogtland | 20.746 | Für Reichenbach im Vogtland stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Riesa | 34.777 | Für Riesa stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Weißwasser/O.L. | 19.927 | Für Weißwasser/O.L. stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Werdau | 23.146 | Für Werdau stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
Zittau | 28.906 | Für Zittau stehen noch keine Daten zur Verfügung. |
|||
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Anzahl der 2012 vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geförderte erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen.
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013
Impressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | So wird Erdwärme und oberflächennahe Geothermie in Sachsens 3 Großstädten und 26 Kleinstädten genutzt. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden