1. Platz
Gesamtleistung | 420 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 400 kW |
davon Wasser-Wasser-Wärmepumpen | 19 kW |
Gesamtanlagen | 39 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 37 |
davon Wasser-Wasser-Wärmeppumpen | 2 |
Der Landkreis Bautzen (sorbisch Wokrjes Budyšin) in Ostsachsen ist der flächenmäßig größte Landkreis des Freistaates mit Bautzen, Bischofswerda, Kamenz, Hoyerswerda und Radeberg als Großen Kreisstädten. Er grenzt im Norden an Brandenburg, im Osten an den Landkreis Görlitz, im Süden an die Tschechische Republik sowie den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die westlichen Nachbarn sind die Landeshauptstadt Dresden und der Landkreis Meißen. Der Kreis ist Mitglied der Euroregion Neiße.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Landkreis Bautzen |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Sachsen 2012) |
328.990 | ~39 | 420 kW | 10,76 kW | 128 1. Platz |
Kleinstädte im Landkreis Bautzen |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
4. Bautzen | 41.161 | 2 | 33 kW | 16,32 kW | 79 |
3. Hoyerswerda | 39.214 | 2 | 32 kW | 15,93 kW | 81 |
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Anzahl der 2012 vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geförderte erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen.
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Der Landkreis Bautzen liegt in Sachsen.
In der Nähe: Spremberg, Senftenberg, Landkreis Görlitz, Weißwasser/O.L., Dresden, Landkreis Meißen, Pirna, Radebeul, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Coswig.
Die Bundeswehr wird Regenerativ Nach Auswertung der Testarbeiten wurden insgesamt 30 Bohrungen á 200 m durchgeführt. Die Anlage wird zum Heizen und Kühlen verwendet. Durch SFB wurden 28 Bohrungen und die komplette Anbindung der...
weiterlesenCDM Consult GmbH führte im Auftrag der "Wohnen und Leben im Alter an der St. Martin Kirche GmbH" einen Thermal Response Test für eine Seniorenwohnanlage in Dresden durch. Knapp 300.000 kWh Wärme soll die Anlage jährlich fördern.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden