So wird Erdwärme und oberflächennahe Geothermie in Sachsens 10 Landkreisen genutzt.
2. Platz
Gesamtleistung | 7.805 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 7.651 kW |
davon Wasser-Wasser-Wärmepumpen | 154 kW |
Gesamtanlagen | 845 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 835 |
davon Wasser-Wasser-Wärmeppumpen | 10 |
Das über 200 Jahre alte Bergarbeiterhaus wurde im Jahr 2004 grundhaft saniert und im Jahr 2008 von Gas auf eine Erdwärmeanlage umgerüstet. Aufgrund der Platzverhältnisse musste das Bohrgerät mit einem Kran über die geschlossene Häuserzeile gehoben werden (siehe Foto). Zur Optimierung der Anlage...
weiterlesenLandkreise |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
1. Landkreis Bautzen | 328.990 | ~39 | 420 kW | 10,76 kW | 128 |
2. Landkreis Meißen | 256.638 | 15 | 216 kW | 14,38 kW | 84 |
3. Landkreis Mittelsachsen | 335.797 | ~16 | 263 kW | 16,46 kW | 78 |
4. Erzgebirgskreis | 377.245 | 18 | 276 kW | 15,33 kW | 73 |
5. Landkreis Nordsachsen | 211.356 | 13 | 150 kW | 11,54 kW | 71 |
6. Landkreis Görlitz | 284.790 | 16 | 191 kW | 11,96 kW | 67 |
7. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 255.459 | ~14 | 146 kW | 10,43 kW | 57 |
8. Landkreis Zwickau | 348.834 | 11 | 152 kW | 13,83 kW | 44 |
9. Vogtlandkreis | 250.246 | 7 | 85 kW | 12,18 kW | 34 |
10. Landkreis Leipzig | 271.863 | 6 | 75 kW | 12,54 kW | 28 |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Anzahl der 2012 vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geförderte erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen.
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013
Impressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | So wird Erdwärme und oberflächennahe Geothermie in Sachsens 10 Landkreisen genutzt. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden