1. Platz
Gesamtleistung | 30 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 30 kW |
Gesamtanlagen | 2 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 2 |
Annaberg-Buchholz ist eine Stadt im Erzgebirge mit über 22.000 Einwohnern. Sie ist seit der letzten Kreisreform vom 1. August 2008 Verwaltungssitz des Erzgebirgskreises in Sachsen. Die Stadt hat den Status einer Großen Kreisstadt und ist ein überregionales Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum, Sitz der Agentur für Arbeit, des Tourismusverbandes und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Annaberg-Buchholz |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Sachsen 2012) |
22.248 | ~2 | 30 kW | 15,15 kW | 136 1. Platz |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirgskreis in Sachsen.
In der Nähe: Chemnitz, Limbach-Oberfrohna, Landkreis Mittelsachsen, Auerbach/Vogtl., Zwickau, Landkreis Zwickau, Reichenbach im Vogtland, Glauchau, Freiberg, Werdau.
Nach über zehnjährigem Leerstand wurde das ca. 100 Jahre alte Mehrfamilienhaus 2010 umfassend saniert. Als Heizsystem hat man eine moderne Erdwärmeanlage gewählt. Zur Optimierung der Anlage wird eine kontinuierliche...
weiterlesenNach acht Monaten Sanierung wurde das erste städtische Gebäude in Greiz mit einer Erdwärmepumpe ausgestattet.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden