1. Platz
Gesamtleistung | 58 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 58 kW |
Gesamtanlagen | 4 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 4 |
Hansestadt Stendal ist Kreisstadt des Landkreises Stendal und Verkehrsknotenpunkt in der Altmark in Sachsen-Anhalt.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Stendal |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Sachsen-Anhalt 2012) |
41.853 | 4 | 58 kW | 14,45 kW | 138 1. Platz |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Stendal liegt im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.
In der Nähe: Rathenow, Burg, Landkreis Jerichower Land, Wittenberge, Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Havelland, Landkreis Prignitz, Haldensleben, Brandenburg an der Havel, Magdeburg.
2009 Sanierung und Erweiterung Betriebsgebäude, Umrüstung von Elektroheizung auf Wärmepumpe Wärmequelle: Abwassernutzung einer Kläranlage durch vier GERES-Wärmetauscher
weiterlesenIm Rahmen einer Kleinen Anfrage des Abgeordneten Michael Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen) aus dem Berliner Abgeordnetenhaus nimmt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Stellung zu einigen Fragen über...
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden