Gesamtleistung | 15 kW |
---|---|
Gesamtanlagen | 1 |
Siegen ist eine Große kreisangehörige Stadt und Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Aufgrund ihrer Einwohnerzahl von mehr als 100.000 gehört sie zu den acht deutschen Großstädten, die nicht kreisfrei sind.
Die Universitätsstadt liegt unweit nordwestlich des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen–Hessen–Rheinland-Pfalz, ist Sitz der Kreisverwaltung und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Es ist die Geburtsstadt des berühmten Barockmalers Peter Paul Rubens. Deshalb bezeichnet sich Siegen auch als Rubensstadt.
Im Zuge der kommunalen Neugliederung überschritt die Einwohnerzahl Siegens 1975 erstmals die Größenordnung von 100.000.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Siegen |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Nordrhein-Westfalen 2012) |
104.419 | 1 | 15 kW | 15,00 kW | — |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Siegen liegt im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen.
In der Nähe: Siegen, Netphen, Kreuztal, Kreis Siegen-Wittgenstein, Haiger, Kreis Olpe, Waldbröl, Olpe, Lennestadt, Dillenburg.
Konzeption der Versorgung von 12 Einfamilienhäusern über separate Wärmepumpenanlagen HOAI-Phase 3
weiterlesenNach Einschätzung der Umweltexperten des Kreishauses hat sich die Nutzung von Erdwärme im Landkreis Ahrweiler etabliert. Seit Jahren ist die Anzahl der gestellten Anträge konstant.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden