51. Platz
Gesamtleistung | 41 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 24 kW |
davon Wasser-Wasser-Wärmepumpen | 17 kW |
Gesamtanlagen | 3 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 2 |
davon Wasser-Wasser-Wärmeppumpen | 1 |
Sankt Augustin ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie entstand bei der nordrhein-westfälischen Gebietsreform 1969 und liegt im Verdichtungsraum Bonn. Namensgeber ist der Schutzpatron der ansässigen Steyler Missionare, der heilige Augustinus (* 354; † 430).
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Sankt Augustin |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Nordrhein-Westfalen 2012) |
55.624 | 3 | 41 kW | 13,58 kW | 73 51. Platz |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Sankt Augustin liegt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
In der Nähe: Sankt Augustin, Siegburg, Rhein-Sieg-Kreis, Troisdorf, Hennef (Sieg), Lohmar, Königswinter, Bonn, Rösrath, Niederkassel.
Bedingt durch den Bauablauf stand uns für die Arbeiten nur ein enges Zeitfenster zur Verfügung. So wurden phasenweise bis zu 3 Bohrgeräte eingesetzt. Die hohen Anforderungen an die Logistik (Bauplatz, Strom, Wasser, Entsorgung,...
weiterlesenNach Einschätzung der Umweltexperten des Kreishauses hat sich die Nutzung von Erdwärme im Landkreis Ahrweiler etabliert. Seit Jahren ist die Anzahl der gestellten Anträge konstant.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden