Gesamtleistung | 7 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 7 kW |
Gesamtanlagen | 1 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 1 |
Iserlohn (westfälisch Iserlauhn, aus dem Westgermanischen Isen-Lôh – Eisenwald) ist eine Große kreisangehörige Stadt im Märkischen Kreis (Regierungsbezirk Arnsberg) in Nordrhein-Westfalen und mit rund 96.000 Einwohnern die größte Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr und ist als Mittelzentrum klassifiziert.
Erste Siedlungsspuren im Stadtgebiet sind über 1.000 Jahre alt, die Gründung der Stadt liegt etwa 770 Jahre zurück. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte Iserlohn dank der Metallindustrie einen wirtschaftlichen Aufschwung und war jahrzehntelang größte Stadt Westfalens. Heute ist die Wirtschaft neben der Metallweiterverarbeitung vor allem durch chemische und medizinische Produktion und Dienstleistungen geprägt.
Iserlohn hat Bekanntheit erlangt unter anderem durch den Eishockeyverein Iserlohn Roosters, die Dechenhöhle und das Bier der Privatbrauerei Iserlohn. Die Stadt ist Hochschulstandort und Gastgeber des von Studenten organisierten Campus Symposiums, einer internationalen Wirtschaftskonferenz. Wegen der großen Waldflächen im Stadtgebiet führt Iserlohn den Beinamen „Waldstadt“.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Iserlohn |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Nordrhein-Westfalen 2012) |
95.598 | 1 | 7 kW | 6,80 kW | — |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Iserlohn liegt im Märkischer Kreis in Nordrhein-Westfalen.
In der Nähe: Iserlohn, Hemer, Altena, Märkischer Kreis, Menden (Sauerland), Fröndenberg/Ruhr, Schwerte, Werdohl, Hagen, Unna.
Konzeption der Versorgung von 12 Einfamilienhäusern über separate Wärmepumpenanlagen HOAI-Phase 3
weiterlesenDer Bauverein zu Lünen wird ihre neue Servicezentrale mit Erdwärme beheizen und ihren Mitgliedern dadurch Vorbild für weitere Bauvorhaben sein.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden