1. Platz
Gesamtleistung | 41 kW |
---|---|
davon Wasser-Wasser-Wärmepumpen | 41 kW |
Gesamtanlagen | 2 |
davon Wasser-Wasser-Wärmeppumpen | 2 |
Seligenstadt ist eine hessische Stadt, die am Main liegt. Bereits in karolingischer Zeit war sie von großer Bedeutung.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Seligenstadt |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Hessen 2012) |
20.221 | 2 | 41 kW | 20,53 kW | 203 1. Platz |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Seligenstadt liegt im Landkreis Offenbach in Hessen.
In der Nähe: Seligenstadt, Rodgau, Obertshausen, Landkreis Offenbach, Hanau, Dietzenbach, Rödermark, Bruchköbel, Mühlheim am Main, Aschaffenburg.
In Großauheim , einem Ortsteil von Hanau, befindet sich das Objekt mit 24 Wohneinheiten. Die Komplettsanierung des Hauses umfasst u.a. auch den Einsatz von alternativen Energien wie z. B. Geothermie.
weiterlesen108 Wohnungen einer Diakonissen-Wohnanlage in Frankfurt am Main sollen bis Weihnachten 2011 mit Erdwärme beheizt werden.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden