Für Werder (Havel) sind uns keine Erdwärmeanlagen bekannt.
Werder ist eine Stadt westlich von Potsdam im Bundesland Brandenburg im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Als staatlich anerkannter Erholungsort ist Werder überregional durch das jährliche Baumblütenfest im Mai bekannt, das zu den größten Volksfesten in Deutschland zählt.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Werder (Havel) |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Brandenburg 2012) |
23.129 | — | — | — | — |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Werder (Havel) liegt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
In der Nähe: Potsdam, Teltow, Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Ludwigsfelde, Brandenburg an der Havel, Falkensee, Bezirk Spandau, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Bezirk Neukölln.
Zu dem mit Geothermie zu versorgenden Gebäudekomplex gehören ein Bestandsgebäude und ein Neubau. Dazu wurden zwei Sondenfelder geplant. Sondenfeld 1 besteht aus einer L-förmigen Anordnung um das vorhandene Gebäude, Sondenfeld 2...
weiterlesenIm Rahmen einer Kleinen Anfrage des Abgeordneten Michael Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen) aus dem Berliner Abgeordnetenhaus nimmt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Stellung zu einigen Fragen über...
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden