11. Platz
Gesamtleistung | 141 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 116 kW |
davon Wasser-Wasser-Wärmepumpen | 25 kW |
Gesamtanlagen | 9 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 8 |
davon Wasser-Wasser-Wärmeppumpen | 1 |
Landkreis Tirschenreuth ist der nördlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Ostbayern. Er liegt im geografischen Zentrum Mitteleuropas. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, im Osten die tschechischen Verwaltungsbezirke Karlsbad (Karlovarský kraj) und Pilsen (Plzeňský kraj), im Süden der Landkreis Neustadt an der Waldnaab und im Westen der Landkreis Bayreuth.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Landkreis Tirschenreuth |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Bayern 2012) |
75.953 | 9 | 141 kW | 15,66 kW | 186 11. Platz |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Der Landkreis Tirschenreuth liegt in Bayern.
In der Nähe: Landkreis Tirschenreuth, Weiden i.d.OPf., Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab, Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge, Bayreuth, Landkreis Bayreuth, Vogtlandkreis, Landkreis Hof, Hof, Landkreis Schwandorf.
Bürogebäude Bivalenter Heiz- und Kühlbetrieb des Erdwärmesondenfeldes (Gasbrennwertkessel und Kaltwassersatz zur Deckung von Spitzenlasten) HOAI-Phase 1-9
weiterlesenDurch das Bestreben einer Bürgerinitiative und das Mitwirken regionaler Unternehmen kann die Münch-Ferber-Villa in Hof vor dem Verfall gerettet werden. Eine Erdwärmeanlage soll das renovierte Gebäude beheizen.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden