Leider stehen für Schwäbisch Hall keine aktuellen Daten zur Verfügung.
Schwäbisch Hall (1802–1934 offiziell, bis heute umgangssprachlich nur Hall) ist eine Stadt im Nordosten des Landes Baden-Württemberg, etwa 37 km östlich von Heilbronn und 60 km nordöstlich von Stuttgart. Sie ist Kreissitz und größte Stadt des Landkreises Schwäbisch Hall und bildet ein Mittelzentrum.
Schwäbisch Hall ist seit dem 1. Oktober 1960 Große Kreisstadt.
Bekannt ist die Stadt durch den nach ihr benannten Heller, die Salzsieder sowie die Freilichtspiele auf der großen Treppe vor St. Michael.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Schwäbisch Hall liegt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.
In der Nähe: Schwäbisch Hall, Landkreis Schwäbisch Hall, Crailsheim, Hohenlohekreis, Schwäbisch Gmünd, Rems-Murr-Kreis, Backnang, Bad Mergentheim, Ellwangen (Jagst), Ostalbkreis.
Teilgrundlastdeckung der Nahwärmeversorgung „Sonnenberg“ über eine erdgekoppelte Wärmepumpenanlage in Kombination mit einer Gasbrennwertanlage und einem Blockheizkraftwerk. Regenerierung des Sondenfeldes über das...
weiterlesenDurch Erdwärme, Sonnenkraft und umfangreiche Sanierungsmaßnahmen soll die Schule zukünftig mehr Energie erzeugen als verbrauchen und als Vorbild für andere Schulen dienen.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden