28. Platz
Gesamtleistung | 21 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 21 kW |
Gesamtanlagen | 2 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 2 |
Breisgau-Hochschwarzwald liegt im Südwesten Baden-Württembergs (Deutschland). Dem Kreis gehören 50 Städte und Gemeinden mit 133 Ortsteilen an. Der Kreis selbst gehört zur Region Südlicher Oberrhein innerhalb des Regierungsbezirks Freiburg.
Im Norden grenzt der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald an den Landkreis Emmendingen, im Osten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, im Südosten an den Kreis Waldshut sowie im Südwesten an den Landkreis Lörrach. Der Rhein bildet im Westen die Staatsgrenze zum Elsass (Frankreich). Dort liegt das Departement Haut-Rhin.
Das Landratsamt hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau: die Stadt liegt in der Mitte des Landkreises, gehört aber nicht zu diesem. Darüber hinaus unterhält das Landratsamt zwei Außenstellen in Müllheim und Titisee-Neustadt.
Mit einer Fläche von 1.378,3 Quadratkilometern ist der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald der sechstgrößte Landkreis in Baden-Württemberg. Rund 131,0 Quadratkilometer sind davon Siedlungs- und Verkehrsfläche (Stand: 1997). Der Landkreis hat in Ost-West-Richtung eine Ausdehnung von 65 Kilometern sowie von 42 Kilometern in Nord-Süd-Richtung.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Baden-Württemberg 2012) |
250.132 | 2 | 21 kW | 10,62 kW | 8 28. Platz |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt in Baden-Württemberg.
In der Nähe: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Waldkirch, Freiburg im Breisgau, Landkreis Emmendingen, Emmendingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Landkreis Lörrach, Donaueschingen, Schopfheim, Landkreis Waldshut.
Stadtstraße 2
79104
Freiburg im Breisgau
Eine Sole-Wasser Wärmepumpe Eine Luft-Wasser Wärmepumpe
weiterlesenIm Rastatter Werk der Daimler AG wird eine Rohbauhalle seit Ende letzten Jahres mit Geothermie beheizt. Etwa 5 Millionen Killowattstunden Energie sollen so eingespart und die CO₂-Emission verringert werden.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden