7. Platz
Gesamtleistung | 34 kW |
---|---|
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 34 kW |
Gesamtanlagen | 2 |
davon Sole-Wasser-Wärmepumpen | 2 |
Balingen ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs, etwa 70 km südlich von Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und nach Albstadt die zweitgrößte Stadt des Zollernalbkreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit 1. Januar 1974 ist Balingen Große Kreisstadt. Mit der Nachbarstadt Geislingen hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Balingen |
Einwohner | Anlagen | Leistung | Leistung / Anlage | Punkte[1] |
---|---|---|---|---|---|
Erfassungszeitraum: 2012 - 2013 (Baden-Württemberg 2012) |
34.049 | 2 | 34 kW | 16,80 kW | 99 7. Platz |
[1] Die Punktzahl berechnet sich als die im Zeitraum installierte Leistung in kW pro 100.000 Einwohner.
Balingen liegt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.
In der Nähe: Balingen, Zollernalbkreis, Hechingen, Albstadt, Rottenburg am Neckar, Rottweil, Mössingen, Landkreis Rottweil, Landkreis Tübingen, Horb am Neckar.
Bivalente Wärme- und Kälteversorgung, Nutzung des Erdreiches als Pendelspeicher HOAI-Phase 1-9
weiterlesenDurch Erdwärme, Sonnenkraft und umfangreiche Sanierungsmaßnahmen soll die Schule zukünftig mehr Energie erzeugen als verbrauchen und als Vorbild für andere Schulen dienen.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden