Leider stehen für Baden-Baden keine aktuellen Daten zur Verfügung.
Baden-Baden ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs. Die Stadt ist ein weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt, Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt sowie internationale Festspielstadt bekannt. Die Spielbank trägt ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei.
Bis 1931 hieß die Stadt nur Baden. Man nannte sie zur besseren Unterscheidung zu anderen Städten (Baden bei Wien und Baden in der Schweiz) meist Baden in Baden. Bereits im 19. Jahrhundert bezeichneten viele Besucher die Stadt inoffiziell als Baden-Baden. So entstand der heutige Doppelname. Baden-Baden war bis 1535 Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und von 1535 bis 1705 Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Baden.
Quelle: Wikipedia (CC-by-sa-3.0)
Baden-Baden liegt im Baden-Baden in Baden-Württemberg.
In der Nähe: Baden-Baden, Landkreis Rastatt, Bühl, Rastatt, Gaggenau, Achern, Rheinstetten, Oberkirch, Ettlingen, Landkreis Calw.
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Außenluftanwärmung über einen horizontalen Erdwärmetauscher CO2-Neutral durch PV-Anlage (10 kW)
weiterlesenIm Rastatter Werk der Daimler AG wird eine Rohbauhalle seit Ende letzten Jahres mit Geothermie beheizt. Etwa 5 Millionen Killowattstunden Energie sollen so eingespart und die CO₂-Emission verringert werden.
weiterlesenImpressum - Datenschutz - Pressebereich - Sitemap | Die erdwärmeLIGA ist eine Rangliste der bei der Geothermienutzung erfolgreichsten Städte, Kommunen, Landkreise und Bundesländer. | Kreation: 599media GmbH – Werbeagentur Dresden